Reisen aus der Sicht von Kabarettisten
Camping-Urlaub

„Camping ist, wenn man seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet“.

Jürgen Becker, deutscher Kabarettist 

Flugangst

„Ich habe keine Flugangst. Ich habe eher Angst, dass das Ding nicht fliegt!“

Dieter Nuhr, Kabarettist                                        

Reisebüro

„Buchen einer Reise im Reisebüro – das ist betreutes Surfen“

Tobias Mann, Kabarettist

Reisende

„Pauschalreisende, das sind die Menschen, die im Flugzeug frenetisch applaudieren, wenn der Pilot in der Lage ist, seine gelernte Arbeit zu tun.“  

Volker Pispers, Kabarettist       

Reiseleistung /Reisemangel

„Meine Frau und ich haben heuer eine Weltreise gemacht. Ich sag’s Ihnen ehrlich: Da fahr’n wir aber nicht mehr hin.“

Gerhard Polt, Kabarettist

„Der mündige Verbraucher bucht im Reiseshop 14 Tage Dom Rep, all inclusive und jammert dann, wenn kein Flieger da steht.“

Urban Priol, Kabarettist

„Das Schönste an Las Vegas ist sein Flughafen, denn er bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt möglichst schnell und bequem wieder zu verlassen.“

Dieter Nuhr, Kabarettist

„Eine häufig gestellte Frage unter Menschen (oder Wesen, die sich dafür halten) ist die Frage: welche drei Sachen würdest Du mitnehmen, wenn Du den Rest seines Lebens auf einer einsamen Insel verbringen müsstest? Komischerweise kommen nur sehr wenige Menschen darauf, dass eine Brücke zunächst mit festländischen Besiedlung ein geeigneter Gegenstand wäre. Auch ein Rettungsboot mit angemessener Motorisierung oder im Krankenhaus wäre prima. Meistens nehmen die Leute Bücher oder Tiere mit. Dabei sind Bücher wenn man sie erst mal drei – bis 400 mal gelesen hat oft gar nicht mehr spannend und Tiere gibt es auf der Insel oft mehr als gewünscht vor allem Ratten und Mücken.“

Dieter Nuhr, Kabarettist

„Südsee ist wirklich Wahnsinn! Sonne, Sand und See. Jeden Tag. Zwischendurch Palmen. Oder eine riesen Abwechslung: mal was essen, trinken. Und dann wieder Sonne, Sand und See. Herrlich! Und nach ein paar Tagen wacht man immer noch ganz gespannt auf und denkt: Was gibt es denn wohl heute so zu sehen? Ganz tief im Inneren, da ahnt man schon: Es könnte Sonne, Sand und See sein. Und so ist es dann auch.“

Dieter Nuhr, Kabarettist

 „Es gibt in unserem Land inzwischen Menschen, die meinen ernsthaft, sie können für ein paar hundert Mark nach Florida in Urlaub fliegen und da noch mit dem Mietwagen rumdüsen wie Graf Koks persönlich. Wenn dann der Reiseveranstalter erwartungsgemäß pleite geht – weil natürlich jeder Mensch mit rudimentären Grundschulrechenkenntnissen selbst ausrechnen kann, dass in diesem Supersonderbilligangebot der Rückflug gar nicht mit drin gewesen sein kann – dann hängen die, wenn sie Glück haben, in Florida rum. Da können Sie die mal schreien hören: ‚Wir sind betrogen worden! Holt uns hier raus!’ Die verklagen die Bundesregierung auf Schadenersatz.“                                  

Volker Pispers, Kabarettist       
      
Reiseversicherungen

„Gut, dass es früher noch keine Reiserücktritts-versicherungen gab. Sonst würden wir heute noch glauben, dass die Erde eine Scheibe sei.“

Stefan Jürgens, Kabarettist 

Reisewarnung

„Haben Sie sich in den letzten Jahren für Mubarak interessiert oder für die ägyptische Innenpolitik? Das war doch nie Thema! Mubarak war doch für uns völlig okay, es war doch alles saugünstig. Diktaturen sind immer so lange in Ordnung, solange sie einen Sinn machen – für die Tourismusbranche, für die Rüstungslobby, die Baubranche, den Jetset und die Yacht-Werften. Schlimm wird’s doch nur, wenn Reisewarnungen deine Freizeit verhageln.“

Bernd Regenauer, dt. Kabarettist

Sprachprobleme

“Ich käme mir völlig desolat unter den Mongolen vor, wenn ich nicht fragen kann: ” Schmeckts? .Oder ihnen erklären könnte, was ein Apfelstrudel ist. Ich will doch wissen: „Sie sind Mongole. Wie lange machen Sie das schon? Machen Sie das beruflich? Was gibt’s zum Essen?”

Gerhard Polt, Kabarettist